Datenschutz
Version vom 10. April 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der ACC-Trading GmbH, ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen – sowohl im Rahmen der Nutzung unserer Website als auch im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit.
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie – soweit anwendbar – des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Verantwortlicher
ACC-Trading GmbH
Magirus-Deutz-Straße 12
89077 Ulm
Deutschland
Telefon: +49 731 14001370-12
E-Mail: contact@acc-group.de
Verantwortlich für den Datenschutz:
Matthias Bojang
E-Mail: m.bojang@acc-group.de
Diese Website enthält Hyperlinks, die zu externen Webseiten ausserhalb des Einflussbereichs der ACC Group führen. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt dieser Webseiten und für die Konsequenzen aus deren Benutzung.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).
Die Datenverarbeitung erfolgt insbesonderezum:
- Betrieb unserer Website
- Bearbeiten von Kontaktanfragen
- Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
- Marketing und Kommunikation
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- IT-Sicherheit und Missbrauchserkennung
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO
3. Datenquellen
Wir verarbeiten Daten, die:
- Sie uns selbst aktiv mitteilen (z. B. über ein Formular oder per E-Mail)
- beim Besuch unserer Website automatisch erhoben werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp)
- Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
- wir aus öffentlich zugänglichen Quellen oder von Dritten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erhalten (z. B. Handelsregister, Banken, Dienstleister)
4. Nutzung der Website
Copyright
Wir verwenden technisch notwendige Session-Cookies, um die Website korrekt darzustellen. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Besuch automatisch gelöscht.
Geräteerkennung
Zur Optimierung unserer Darstellung (Responsive Design) übermittelt Ihr Browser technische Informationen wie Bildschirmbreite. Diese Daten sind anonymisiert und werden nicht gespeichert.
Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem gespeichert. Diese Daten dienen der Fehlersuche und der statistischen Auswertung.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.
5. Webanalyse
Wir setzen Google Analytics ein (GoogleIreland Limited). Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking). Die erhobenen Daten dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und der Optimierung unserer Website.
Sie können der Erhebung widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on von Google installieren:
6. Newsletter & E-Mail-Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter registrieren, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich für den Versand relevanter Inhalte.
- Verwendete Software: Pipedrive Inc. (USA)
- Serverstandort / Tennant: Frankfurt am Main (Deutschland)
- Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Double-Opt-in-Verfahren
- Daten: E-Mail-Adresse, ggf. freiwillige Angaben (Name, Interessen, etc.)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeitwiderrufen über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail.
7. Kommentarfunktionen
Wenn Sie Kommentare hinterlassen, speichern wir aus Sicherheitsgründen Ihre IP-Adresse. Kommentare bleiben gespeichert, bis der dazugehörige Inhalt gelöscht wird oder dies rechtlich erforderlich ist.
8. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben (z. B. steuerliche Nachweispflichten, Handelsrecht).
9. Weitergabe von Daten
Daten werden nur weitergegeben, wenn:
- Sie eingewilligt haben
- es zur Vertragserfüllung erforderlich ist
- wir gesetzlich oder behördlich verpflichtet sind
- wir berechtigte Interessen daran haben (z. B. IT-Dienstleister)
Empfänger können auch in Ländern außerhalb der EU/EWR sein. In diesem Fall stellen wir einen angemessenen Datenschutz sicher, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung
- Widerruf einer Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
In Deutschland:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Baden-Württemberg
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
In der Schweiz (sofern anwendbar):
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
https://www.edoeb.admin.ch
11. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßigüberarbeitet. Es gilt die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Version.
Stand: 10. April 2025